"Kreatives Schreiben"
mit dem Bestseller-Duo Amelie Fried und Peter Probst
in der Hacienda auf Formentera
02.10. - 08.10.2022 - Warteliste (2G+)
Für Einsteiger und Wiederkehrer geeignet!
Feedbacks: "Amelie und Peter haben das ganz super gemacht. Sie haben sowohl als Unterrichtende als auch als Paar den richtigen Ton getroffen. Dass die beiden so sympathisch und offen sind, hat mich jede Minute genießen lassen.“ (Claudia W.) „Eine intensive, interessante und anregende Woche, die das Beobachtungsvermögen schärfte und die Freude am sprachlichen Ausdruck erhöhte. Die sehr gelungene Yoga-Schreib-Kombination streckte und dehnte Körper, Geist und Seele.“ (Patricia E.) „Eine der besten Wochen meines Lebens!“ (Eva R.)
Die kompletten Feedbacks findest du hier!
Programm:
Sonntag:
18.00 – 19.30 Begrüßungsrunde & Yoga „Let it go, let it flow" (wer will)
20.00 Abendessen
Montag-Donnerstag
08.30 – 09.30 Yoga – für alle Level (wer will)
09.30 - 11.00 Frühstücksbuffet
11.00 – 13.00 Amelie & Peter
13.00 – 17.30 Zeit zum Beobachten, Schreiben und Relaxen
17.30 – 19.30 Amelie & Peter
20.00 Dinner (außer Mittwoch)
Freitag
08.30 – 09.30 Yoga – für alle Level (wer will)
09.30 - 11.00 Frühstücksbuffet
11.00 – 13.00 Amelie & Peter
13.00 – 17.30 Zeit zum Beobachten, Schreiben und Relaxen
17.30 – 19.30 Abschlusslesung Amelie & Peter
19.30 Aperitif und Abendessen mit Amelie & Peter
Samstag
09.30 -11.00 Frühstücksbuffet
11.00 Check-Out
Leistungen:
- Schreib- und Yoga-Programm wie angegeben/Einzelberatung nach Absprache
- 6 x Übernachtungen im Bungalow, Doppel- oder Einzelzimmer
- 6 x Frühstücksbuffet in La Hacienda
- 5 x Dinner in La Hacienda ( 3-Gang-Menü inkl. Wasser und ein Glas Wein)
- Obst und 1,5 l Wasser/Tag
- Gruppenstärke: 10 - 12 Teilnehmer
Preise:
- 2-er Bungalow: 2.049€ pro Person (ich matche gern mit einer netten Teilnehmerin, ihr könnt getrennt schlafen und teilt euch nur das Bad)
- Doppelzimmer in der Villa: 1.959€ pro Person
- Einzel-Zimmer in der Villa: 2.409€
Als Voraussetzung für eine Teilnahme verlangen wir den Nachweis der jeweils aktuellen Corona-Impfung. So können wir einen sicheren und entspannten Verlauf für alle Teilnehmer gewährleisten, was unsere oberste Priorität ist. Ihr seid ja das Wichtigste für uns! Eine Buchung steht natürlich für uns und auch für unsere sehr kooperativen und flexiblen Partner zu eurer Sicherheit unter Vorbehalt:
Stornomöglichkeiten wegen COVID! Sollten neue Restriktionen auftreten und wir z.B. als Gruppe nicht zusammen kommen können, ist ein Storno selbstverständlich. In allen anderen Fällen gelten die „normalen“ Stornobedingungen.
Vita und Wirken deiner Kursleiter Amelie Fried und Peter Probst:
Amelie Fried studierte Germanistik, Theaterwissenschaften und Italienisch, später schloss sie die Hochschule für Fernsehen und Film München ab. 1984 begann ihre Karriere beim Bayerischen Fernsehen, wo sie die Jugendsendung „Live aus dem Alabama“ präsentierte. Bundesweit bekannt wurde sie mit „Live aus der alten Oper“, „STERN-TV“ und „3 nach 9“. Für ihre Fernseharbeit erhielt sie den Adolf-Grimme-Preis und das Bambi.
1995 erschien ihr erstes Buch „Die Störenfrieds“, kurz danach der Roman „Traumfrau mit Nebenwirkungen“. Inzwischen hat sie über zwanzig Bücher publiziert, die allesamt Bestseller wurden. Ihr Kinderbuch „Hat Opa einen Anzug an?“ wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Amelie Fried hat eine Ausbildung in Mediation und systemischem Coaching, sie schult Führungskräfte für Medienauftritte und begleitet persönliche und berufliche Veränderungs-Prozesse.
Peter Probst studierte Neuere Deutsche und Italienische Literatur sowie Katholischen Theologie. Er arbeitete zuerst als Regieassistent und Co-Regisseur bei Dokumentationen, begann aber schon bald mit dem Drehbuchschreiben.
Peter Probst ist ein erfahrener Autor von Fernsehkrimis wie „Tatort“ und „Polizeiruf 110“, hat aber auch Komödien, Melodramen und historische Filme verfasst, und Romane seiner Frau Amelie Fried fürs Fernsehen bearbeitet. Für seine Fernsehspiele erhielt er zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen.
Ab 2006 schrieb er gemeinsam mit Amelie Fried eine Kinderkrimireihe, die er zum Teil auch für das Fernsehen adaptierte. Die beiden setzten ihre Zusammenarbeit mit dem Sachbuch „Verliebt, verlobt... verrückt? - Warum alles gegen die Ehe spricht und noch mehr dafür“ fort, das monatelang auf den Bestsellerlisten stand.
Peter Probsts Krimis „Blinde Flecken“ und „Im Namen des Kreuzes“ (dtv-Verlag) wurden von der Kritik hochgelobt.
Seit 1988 ist er ein begehrter Dozent für Drehbuch und Dramaturgie.