Das Yoga-On-Blog
"„Mut ist die wichtigste Eigenschaft für den spirituellen Weg. Die Feigen bewaffnen sich bis an die Zähne, um das zu verteidigen, was sie zu besitzen glauben. Sie sind die Schmiede ihrer eigenen Gitterstäbe. Der Krieger denkt über den Horizont hinaus. Er weiß: Wenn er nichts für die Welt tut, tut es kein anderer." Mahatma Gandhi
Dieses Zitat von Gandhi ist leider aktueller denn je. In Anbetracht der Geschehnisse um uns herum, kann einen schon einmal der Mut und der Glaube an eine "gute Welt" verlassen. Aber wer wenn nicht wir Yogis sollten etwas für die Welt tun? Wir haben alle Werkzeuge in der Hand, um uns selbst inneren Frieden zu verschaffen. Und können so etwas für den äußeren Frieden tun, und sei es nur ein bisschen in unserem direkten Umfeld.
Lasst uns also mutige spirituelle Kireger sein und mit friedvollen "Waffen" kämpfen, nämlich mit den Instrumenten und Praktiken des Yoga. Im Krieger II lässt sich die sowohl die innere als auch die äußere Haltung des spirituellen Kriegers trefflich üben. Du schaust nimmst die Erfahrungen aus der Vergangenheit mit, schaust unerschrocken in die Zukunft und widmest dich im Hier und Jetzt ganz deinem Tun.
Mehr Info zu Virabhadrasana II, wie die Asana auf Sanskrit heißt, und allen möglichen anderen Asanas findest du hier.
Oder du scrollst einfach weiter runter und schaust mal, ob eines unserer Retreats Yoga-On-Mallorca oder Yoga-On-Formentera, ein Workshop, ein Buch o.ä. dich dazu inspiriert, ein "spiritual warrior" zu sein oder zu werden.
"Heute bin ich nur am Chillen, alles läuft nach meinem Willen. Das Sofa steht für mich bereit, beim Chillen hab' ich eine gute Zeit. Draußen höre ich die Grillen, ah‘ wie schön ist es zu chillen!" Verfasser unbekannt
Sommer, Sonne, Chillen - was kann es Schöneres geben! Ob zuhause oder im Urlaub, für viele ist der Sommer die schönste Jahreszeit. Nutze sie, um so oft wie möglich die "base zu chillen".
Suche dir ein Sofa und übe Chillasana, wie die entspannten Asanas auf dem Foto heißen. Mache Chillasana zu deiner neuen Lieblingsasana und nehme sie so oft du kannst ein. Sie kann unterschiedlich geübt werden, suche dir einfach eine Variante aus, die dir am besten gefällt. Einziges Ausrichtungskriterium: bequem und entspannt. Mehr Info zu allen möglichen anderen (seriösen...;-) Asanas findest du hier.
Oder du scrollst einfach weiter runter und schaust mal, ob du den Sommer in einem unserer Retreats auf Formentera oder Mallorca chillig verlängern möchtest - ein Sofa steht dort überall bereit. Und die Grillen zirpen auch! Oder vielleicht chillst du in einem Workshop oder mit einem guten Buch. So oder so - hab' eine gute Zeit!
"Jeder Tag wird dir gereicht, um glücklich zu werden." J.W. von Goethe
Recht hat er, der gute Goethe! An manchen Tagen fällt es ganz leicht und wir wachen schon mit einem Lächeln auf den Lippen auf. An anderen Tagen jedoch versteckt sich das Glück. Und dann?
Thich Nhat Hanh, einer der bekanntesten buddhistischen Mönche unserer Zeit, hat eine vermeintlich simple, aber doch so weise Antwort darauf: " Achtsamkeit hilft dir zu erkennen, dass du weit mehr Gründe hast, glücklich zu sein, als du denkst." Und hat auch noch eine Vielzahl von passenden Übungen dazu, diese Achtsamkeit zu kultivieren.
Eine meiner Lieblingsübungen von ihm ist: "Ich atme ein und lächle, ich atme aus und lächle." Anfangs denke ich immer, was für ein Quatsch. Aber ich mache einfach weiter. Nach einer Weile merke ich, dass es funktioniert. Dann lächle ich nicht nur, sondern lache. Und die Umwelt lächelt zurück. Der Tag ist mein Freund und ich bin glücklich.
Mehr Info dazu und zu allen möglichen Asanas findest du hier.
Oder du scrollst einfach weiter runter und schaust mal, ob du es vielleicht noch eine andere Möglichkeit gibt, glücklich zu werden! Wir hätten da ein paar Vorschläge...;-)
"Im tiefsten Winter fand ich heraus, dass ich, tief in mir, einen unsterblichen Sommer mit mir trug."
Albert Camus
Wer hätte das gedacht, dass Albert Camus in seinem Herzen ein Yogi war. Ob er jemals auf der Matte war, ist nicht überliefert, aber er war wohl ein "Yogi by Nature". Auf jeden Fall hat er Recht!
Der Sommer in dir (auf yogisch "deine Essenz") ist immer während, war immer da, ist immer da und wird auch immer da sein. Allerdings ist es manchmal gar nicht so einfach ist, ihn in sich zu entdecken. Gerade im Februar, wenn der Winter schier kein Ende nehmen möchte.
Solltest du hin und wieder den unsterblichen Sommer in dir vergessen, dann richte dich - zu jeder Jahreszeit, aber besonders im Winter - immer mal wieder in Richtung Sonne aus. In Urdhva Hastasana, wie die Bergposition mit erhobenen Händen auf Sanskrit heißt, kannst du ihn in dir besonders gut und einfach erspüren und nähren.
Mehr Info zu dieser und allen möglichen anderen Asanas findest du hier.
"Das Universum ist der Spielplatz der Energie." Jerome Anders
Um ehrlich zu sein, weiß ich zwar nicht genau, was der gute Herr Anders damit sagen möchte, aber irgendwie spricht mich das Zitat an. Wahrscheinlich weil ich gerade so viel Energie habe ... denn was könnte mehr Energie bringen, als einfach mal wieder zwischendurch ein bisschen zu spielen.
Mein persönlicher Energiebooster ist der Kopfstand. Ich könnte gefühlt "stundenlang" im Kopfstand stehen...;-) Anders als viele andere Asanas ist er mir auch nie schwer gefallen. Vielleicht weil ich immer spielerisch und ohne Angst an ihn herangegangen bin. Oder weil ich gerne einmal einen Blick aus einer anderen Perspektive auf die Dinge werfe... wer weiß.
So oder so ist der Kopfstand eine zwar herausfordernde Asana, die aber wegen ihrer vielen positiven Effekte nicht umsonst "Königin der Asanas" genannt wird.
Mehr Info zu Salamba Shirshasana, wie die Asana auf Sanskrit heißt, und allen möglichen anderen Asanas findest du hier.
Oder du scrollst einfach weiter runter und schaust mal, ob eines unserer Retreats Yoga-On-Mallorca oder Yoga-On-Formentera, ein Workshop, ein Buch o.ä. dich zum Spielen mit der Energie verführt.
"om, asato ma sat gamaya, tamaso ma jyotir gamaya, mrtyor ma amritam gamaya" Hinduistisches Mantra
Ein wunderschönes Mantra, das gerade in diesen Zeiten des schnellen, abrupten Wechsels von Licht und Schatten hilfreich sein kann. Eine der zahlreichen Übersetzungen besagt: "Führe uns vom Unwissen zur Wahrheit, von der Dunkelheit zum Licht, von der Limitation (Sterblichkeit) zur Freiheit (Unsterblichkeit).” Ob gläubig, Atheist oder Agnostiker - mit diesem Mantra ist alles gesagt, was unsere Existenz hier und heute betrifft ... und möglicherweise in noch kommenden Leben: Raus aus dem Leid, rein in die Freude! Raus aus dem Schatten, rein ins Licht! Die äußeren Umstände und die Turbulenzen des Lebens machen es uns mitunter nicht leicht, diese Haltung zu entwickeln und zu bewahren.
Als Yogis greifen wir in den unerschöpflichen Fundus der Yoga-Praktiken und kultivieren diese innere Ausrichtung in der Meditation - ob in Bewegung oder ruhig sitzend. Mehr Info zur Meditation und weiteren Asanas findest du hier.
"Wenn du sprichst, wiederholst du nur, was du eh schon weißt. Wenn du aber zuhörst, kannst du unter Umständen etwas Neues lernen. " Dalai Lama
Zuhören und etwas Neues lernen - genau das wollen wir! Deshalb ist uns euer Feedback so wichtig - zu unseren Retreats, zu den Workshops, Büchern, Apps, zum Yoga im Allgemeinen und im Besonderen! Wir verbeugen uns vor eurer Meinung und sperren die Öhrchen weit auf!
Und wir verbeugen uns auch vor eurer Energie, eurer Kraft, eurer ungeheuren Lust, Yoga immer und immer wieder zu üben - auch mit uns! Von ganzem Herzen bedanken wir uns bei euch für all die wunderbaren, bereichernden "Lovely Days" mit euch auf Mallorca, auf Formentera und in Köln! DankeDankeDanke! Mehr Info zu dieser Vorbeuge in der weiten Grätsche, Prasarita Padottanasana auf Sanskrit genannt, und weiteren Asanas findest du hier.
"I'm just gon' sit at the dock of a bay, watchin' the tide roll away, ooh, sittin' on the dock of the bay, wastin' time." Otis Redding
Letzte Woche brach die Technik zusammen und es ging gar nichts mehr: kein Telefon, kein Internet, nichts. Komplett aller Arbeitsmittel beraubt entpuppte sich dieses technische Mißgeschick nach dem ersten Panikschub als ein Geschenk des Universums! Was für eine grandiose Gelegenheit, endlich mal wieder Zeit zu verschwenden und absolut nichts zu tun.
Viel zu selten gönnen wir es uns, Zeit zu verschwenden, haben wir doch immer das Gefühl, viel zu wenig davon zu haben. Aber genau betrachtet lassen wir unsere Zeit auch von allerlei Nichtsnutz auffressen, anstatt sie bewusst und genußvoll zu verschwenden! Es reicht ja vielleicht schon, einfach mal mit fünf Minuten "Zeit verschwenden" anzufangen und nichts zu tun. Wirklich nichts! Nur der Zeit beim Verstreichen zuzuschauen!
Am Anfang ist es gar nicht so einfach, dem Impuls zu wiederstehen, aufzuspringen und irgendetwas vermeintlich Wichtiges zu erledigen. Auch im Müßiggang, in der "Kunst-des-sich-Treiben-lassens" und im Zeit verschwenden macht die Übung erst den Meister. Der Genuß? Verschwenderisch mit etwas umgehen können wir nur aus dem Gefühl des Überflusses, dem Gefühl, viel zu viel von irgendetwas zu haben. Auch Zeit! Was für ein großartiges Gefühl!
Wenn du nach dem Müßiggang doch noch ein wenig auf die Matte gehen möchtest, findest du hier reichlich Asanas zur Auswahl.
Sein - Bewusstsein - Glückseligkeit!
Klingt ein bisschen wie Sommer - Sonne - Sonnenschein! Und drückt letztendlich auch das gleiche Gefühl aus, nämlich vollkommene und höchste Wonne und dauerhafte Freude über das pure Sein. Diese von äußeren Umständen unbeeinträchtigte und absolute Glückseligkeit, die in uns wohnt und die im Yoga als unsere wahre Natur bezeichnet wird. Wir sind also genau betrachtet immer in einem Zustand, der uns vor Freude abheben lassen könnte. Dummerweise vergessen wir oft, dass in den Tiefen unseres Seins Freude pur herrscht, sondern vertändeln uns im Drumherum und halte die Umstände meist für supoptimal. Dabei kannst du überall vor Freude abheben, auch unter widrigen Umständen. Genau deshalb praktizieren wir Asana, um dieses Bewusstsein für unser Sein und unsere Glückseligkeit immer und überall üben, wie zum Beispiel die Krähe auf unebenem Untergrund. Mehr Info zu Bakasana, wie die Krähe auf Sanscrit heißt, und zu weiteren Asanas findest du hier.
"Das Leben mag nicht die Party sein, die wir uns erhofft hatten, aber wenn wir schon einmal hier sind, sollten wir TANZEN!"
(Urheber unbekannt, Quelle: T-Shirt von Barefoot Films)
Welch wahren Worte - von wem auch immer. Wir sollten mit dem Leben tanzen, geschmeidigt, im Rhythmus des Lebens, mit so viel Struktur wie nötig und soviel Raum für Individualität und Improvisation wie möglich.
Die Asana-Praxis ist eine hervorragende Gelegenheit herauszufinden, wie viel Struktur und wie viel Freiraum du brauchst. Während in manchen Schulen immer wieder die gleichen Serien geübt werden - die Praxis also sehr strukturiert ist, bieten andere Schulen viel Freiraum und Kreativität in der Gestaltung der Praxis. Und wie im echten Leben gibt es für jeden Yoga-Pot den passenden Yoga-Deckel!
Welchen Stil auch immer du bevorzugst - vergiss nicht zu TANZEN!!! Denn den Tänzer gibt es in so ziemlich jedem Stil...;-)
Mehr Info zu Nataranjasana, wie der Tänzer auf Sanscrit heißt, und zu weiteren Asanas findest du hier.
Euphorie garantiert! Auf dem paradiesisch schönen Segelschiff "Royal Clipper", dem größten Segelschiff der Welt!
Vom 3. bis 20. November geht es von Lissabon nach Marokko, dann nach Teneriffa und von dort über den Atlantik nach Barbados. Abenteuer pur!
Wir starten jeden Morgen bei Sonnenaufgang mit Yoga-Hochgefühlen in den Tag und verweilen mit einem wahrhaft gehobenen Lebensgefühl den ganzen Tag und die ganze Nacht.
Die "Royal Clipper " und die Crew an Bord lassen keine Wünsche offen! Jeder, der immer schon einmal wie Columbus reisen und unter vollen Segeln mit den Winden über das Meer schweben wollte, ist herzlich willkommen! Mehr Info auf Anfrage hier!
Glück nonstop! Auf dem wunderschönen Segelschiff "StarClipper"!
Vom 19. - 26. August segeln wir rund um Bali und diverse andere indonesische Inseln und kommen auf die Yogamatte bei Sonnenaufgang, am Strand, bei Sonnenuntergang - je nachdem wie es der Törnplan zulässt.
Die "StarClipper" und die Crew an Bord lassen keine Wünsche offen! Wenn du immer schon einmal unter vollen Segeln mit den Winden über das Meer schweben wolltest, bist du herzlich willkommen! Die genaue Reiseroute findest du auf der Seite von starclippers.com und mehr Infos zum Yoga gibt es auf Anfrage hier!